Nationalsozialistische Bibliothekspolitik in Europa
Eine Tagung an der Bibliothèque nationale du Luxembourg
Dass die Nationalsozialisten nach ihrer Machtübernahme das Bibliothekswesen in Deutschland tiefgreifend umgestaltet haben, ist bekannt. Dass sie aber auch die Bibliotheken in den besetzten Gebieten organisatorisch neu ausgerichtet und in den Dienst ihrer Propaganda gestellt haben, stand weniger im Fokus der Forschung. Bisher gab es nur vereinzelte Studien darüber, wie Bibliotheken aufgelöst, Bibliotheksbestände beschlagnahmt oder neue Formen der Bibliotheksarbeit eingeführt wurden. Der Nationalbibliothek Luxemburg gebührt das Verdienst, zu einer Tagung (NS-Bibliothekspolitik und -praxis in Europa, 27.-29.10.2022) eingeladen zu haben, die das Spektrum der nationalsozialistischen Bibliothekspolitik und -praxis in Europa erstmals vergleichend in den Blick nimmt. Nachfolgend wird über wesentliche Aussagen der Tagung berichtet, ohne an dieser Stelle jeden Vortrag zu resümieren. Die verschriftlichen Referate werden im Jahrbuch Bibliothek und Wissenschaft (Harrassowitz) erscheinen.
Anders als in Belgien und den Niederlanden war das Ziel der deutschen Besatzungspolitik in Luxemburg die „Wiedereindeutschung“ der Bevölkerung. Die Lektüre französischsprachiger Schriften wurde generell verboten. Zwar wurde das Großherzogtum nicht in völkerrechtlichem Sinne annektiert, aber de facto war es seit Mai 1940 Teil des Deutschen Reiches. Alle öffentlichen Lebensbereiche waren gleichgeschaltet, die Gerichte sprachen ihre Urteile „im Namen des deutschen Volkes“, die Reichsmark war als Währung eingeführt. Die exekutive und legislative Gewalt lag beim Chef der Zivilverwaltung Gustav Simon. Die bedeutendste Bibliothek im neu gebildeten Gau Moselland mit der Hauptstadt Koblenz war die Landesbibliothek Luxemburg. Ihre Stellung wurde durch die Integration weiterer wissenschaftlicher Bibliotheken noch gestärkt. Freilich musste der bisherige Direktor Pierre Frieden seinen Posten zugunsten des Direktors der Stadtbibliothek Trier, Alexander Röder, räumen. Dieser betreute die Landesbibliothek im Nebenamt mit und war politisch zuverlässig („‘Eine Ehrenstelle unter den geistigen Zentren des Reiches‘ - die Landesbibliothek während des Zweiten Weltkrieges“, Claude D. Conter, Luxemburg).
In Ortschaften mit mehr als 400 Einwohnern wurden mit dem Ziel der Germanisierung Volksbüchereien mit einem Grundstock von 270 Bänden eingerichtet. Die Bibliotheken bestanden meistens aus einem Bücherschrank in der Schule, wo jemand aus der Lehrerschaft zugleich ehrenamtlich die Büchereileitung übernehmen konnte. Zentrale Beratungsstellen besorgten die Auswahl der Bücher. Das alles entsprach den reichsweit geltenden Richtlinien. Während die Nationalsozialisten die Schließung der Borromäus- und Volksbildungsvereinsbibliotheken in Luxemburg verfügten, gründeten sie mehr als hundert Dorf- und Gemeindebibliotheken neu. In drei Städten entstanden größere Volksbibliotheken („Luxemburgische Bibliothekslandschaft 1940-1944“, Jean-Marie Reding, Luxemburg).
Ähnlich wie Luxemburg sollte auch das Protektorat Böhmen und Mähren mit der Hauptstadt Prag zu einem Inland besonderer Art werden. Deutsche Bibliothekare wie Josef Becker und Karl Wehmer wurden an die Landes- und Universitätsbibliothek Prag geholt, um die politischen Ziele umzusetzen. Die tschechische Bürgerschaft hatte keinen Zutritt mehr zur Bibliothek. Gleichzeitig wurden die deutschen Bestände ausgebaut („Die Prager ‚Slovanká knihova‘ als Opfer der NS-Bibliothekspolitik in der besetzten Tschechoslowakei“, Jürgen Warmbrunn, Marburg/Lahn). Generell hatten die Bibliotheken in den besetzten Ländern die Aufgabe, sich zu Vermittlern von „deutschem Geistesgut“ zu entwickeln. Die Nationalsozialisten betrachteten sie als Agenturen von hoher politischer Bedeutung.
Die Bibliothekspolitik hing von der Einstellung zu Kultur und Sprache des jeweils besetzten Landes ab. War die Beurteilung negativ, drohte den Bibliotheksbeständen, dass sie in großem Stil geplündert oder gar vernichtet wurden. So waren die polnischen Bibliotheken stark von Verlusten betroffen. Im Generalgouvernement Polen agierte ein archäologisches Team im Auftrag des Reichssicherheitshauptamtes unter der Leitung von Peter Paulsen, Professor an der Universität Berlin. Obwohl die ursprüngliche Aufgabe des Kommandos Paulsen nur darin bestand, archäologische Stätten zu sichern und prähistorische Gegenstände zu beschlagnahmen, wurde seinen Mitgliedern schon im Oktober 1939 die Aufgabe übertragen, alle Kulturgüter in Polen zu beschlagnahmen, die irgendeinen Wert für die germanische oder deutsche Geschichte hätten. Diese Einheit war unter anderem für die Entfernung des Hochaltars von Veit Stoss aus der Marienkirche in Krakau verantwortlich, aber eben auch für den Raub von insgesamt 160.000 wertvollen Büchern. Die Bücher wurden nach Berlin verbracht, wo sich ihre Spuren im Laufe der Jahre verloren. Heute tauchen immer einmal einzelne Bände in Privatsammlungen und in öffentlichen Bibliotheken auf. Selbst aus renommierten Bibliotheken wie z.B. Yale, kehren sie bis heute nicht zurück. Neben den Plünderungen erlebten die polnischen Bibliotheken auch noch massive Zerstörungen. Die wertvollsten Sondersammlungen der Polnischen Nationalbibliothek (Alte Drucke, Handschriften, Musikalien, Graphik und Karten) wurden nach der Niederschlagung des Warschauer Aufstandes im Oktober 1944 von einem deutschen Kommando in Brand gesteckt, ein beispielloser Akt der Vernichtung polnischer Kulturüberlieferung („NS-Bibliothekspolitik im besetzten Polen“, Jacek Korel, Warschau).
In allen besetzten Ländern spielte der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg als Rauborganisation für Kulturgüter eine unrühmliche Rolle. Während die Deutschen die französischen Bibliotheken weitgehend der Kontrolle des Vichy-Regimes überließen, wurden zwischen September 1940 und August 1944 jüdische Privatbibliotheken sowie solche von Regimegegnern und Freimaurerlogen systematisch geplündert. Die ausgeraubten Menschen wurden nicht selten in Konzentrationslager verbracht oder von der Gestapo ermordet, wie z.B. der Historiker Marc Bloch oder der Germanist Victor Basch. Eine Datenbank, über die Martine Poulain, Paris, in Ihrem Vortrag „The violence of the spoliations of private libraries by the Nazis in France, a long forgotten story“ berichtete,1 verzeichnet 2342 Personen und 312 Institutionen, die Opfer des Bücherraubs wurden. Die Referentin schätzt, dass bis heute nur 20 Prozent der Bestände restituiert sind. Auch in Belgien griff der Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg zu: Die Bibliothek der Jesuiten in Enghien, der Freimaurer in Brüssel, der École des Hautes Études in Gent und zahllose jüdische Privatbibliotheken wurden nach Deutschland verbracht („Panorama of libraries in Belgium 1940-1944“, Michel Fincoeur, Brüssel).
Dagegen blieb das Ergebnis des Einsatzstabes in Griechenland mengenmässig hinter den Beschlagnahmungen in Frankreich und den Benelux-Ländern zurück. Die Akteure des Kommandos in Thessaloniki, wo die älteste und größte jüdische Gemeinde Griechenlands beheimatet war, rechtfertigten sich daher mit der „Qualität” ihrer Beute. Im Eichmann-Prozess 1961 schilderte der Zeuge Itzchak Nehama, wie eines Tages alle heiligen Bücher der Synagoge auf drei Lastwagen verladen wurden, Bücher aus der Zeit, bevor die Juden Spanien verließen. „Unsere Rabbiner weinten so sehr, als sie diese Bücher mitnahmen, ich erinnere mich bis heute daran. Ich erinnere mich an die Tränen dieser gelehrten Männer, die sagten: Nichts ist für uns so wichtig wie diese Bücher.”2 Die Bücherbestände waren für die Bibliothek des Instituts zur Erforschung der Judenfrage in Frankfurt/Main bestimmt, sind aber wohl auch in andere Bibliotheken gelangt („The Einsatzstab Reichsleiter Rosenberg and the confiscation of Greece’s Jewish Librairies“, Dimitrios Varvaritis, Wien).
Die Bibliotheken in Griechenland erfuhren durchaus Respekt, obwohl einige von ihnen, etwa die Öffentliche historische Zentralbibliothek von Korfu am 13. September 1943, durch deutsche Bomben zerstört wurden („National-socialists and library policy in praxis: the case of Greece, 1936-1944“, Eva Semertzaki und Giorgos Glossiotis, Athen). Vergleichsweise glimpflich erging es auch den Bibliotheken in den baltischen Staaten, wo die deutsche Herrschaft ab Sommer 1941 im Vergleich zur vorangegangenen sowjetischen Besatzung von der Bevölkerung – sofern sie nicht-jüdischer Herkunft war – noch als relativ milde empfunden wurde („Library Policy of Nazi Authorities in Latvia“, Jana Dreimane, Riga; „Estonian libraries during the German occupation 1941-1944“, Piret Lotman, Tallinn). Hier erstreckten sich die Maßregeln vorwiegend auf das „unerwünschte Schrifttum“.
Wie jüdisches Personal in öffentlichen Bibliotheken der Niederlande lautlos verschwand, untersuchte Mark Deckers aus Deventer („How Jewish staff was silently fired in public libraries in the Netherlands“). Die acht entlassenen Frauen und drei Männer, die er ermitteln konnte, verloren mit Unterstützung kooperationswilliger lokaler Behörden schon Ende 1940 ihre Posten, ein gutes halbes Jahr nach der Besetzung des Landes durch die Wehrmacht. Zunächst waren sie nur vom Dienst suspendiert und erhielten einen Teil ihres Gehaltes fortgezahlt. Aber 1942 und 1943 begannen die Deportationen, die fünf der Entlassenen nicht überlebten. Lisa Kuitert (Amsterdam) ergänzte diese Perspektive durch einen Blick auf die Bibliotheksleitungen in den Niederlanden, die zwischen korrektem Verhalten gegenüber der Besatzungsmacht und Lektüreinteressen ihrer Benutzerschaft hin- und hergerissen waren („Libraries in the Netherlands in World War II“).
Auch Studien aus der Perspektive einzelner deutscher und österreichischer Bibliotheken erweisen sich als fruchtbar, um zu verstehen, wie das Raubgut in die Sammlungen integriert wurde: Markus Stumpf aus Wien befasste sich am Beispiel der Universitätsbibliothek Wien mit „Österreichs Bibliothekslandschaft im Faschismus“, Gérard Houllard aus Graz mit der „Bibliothek der Arbeiterkammer Steiermark in den Jahren 1938 – 1945. Kontinuität einer Arbeiterbibliothek in der Zeit der NS-Herrschaft“ und Jörg Räuber aus Leipzig mit der Frage, wie und in welchem Umfang tschechische Literatur in die Deutschen Bücherei integriert wurde („Tschechische Bücher und Zeitschriften in der Deutschen Bücherei Leipzig“). Klaus Kempf (ehemals München) konnte von der Bayerischen Staatsbibliothek berichten („Die Rolle der Bayerischen Staatsbibliothek in der NS-Raubgutpolitik in den besetzten Gebieten während des 2. Weltkriegs“), dass aus den besetzten Gebieten nur wenige gezielte „Erwerbungen“ durch Bibliothekspersonal, das Teil der Besatzungstruppen war, nachzuweisen sind. Zu den Ausnahmen gehört der Bibliothekar und Kriegsverwaltungsrat Hermann Gerstner (1903-1993). Während er noch in seiner Zeit als Besatzungssoldat in Paris seiner Bibliothek bloß Empfehlungen für den Kauf günstiger Handschriften gab, war er bei seinem Einsatz in Serbien an der Plünderung des jüdischen Verlags Geca Kon beteiligt. Er organisierte den Abtransport von je fünf Exemplaren eines jeden Titels zur Verteilung an deutsche Bibliotheken.
Es ist frappant zu sehen, dass das „unerwünschte Schrifttum“ in den besetzten Ländern jeweils unterschiedlich definiert wurde. Die „Ausmerzung“ der jüdischen Literatur stand überall ganz oben auf der Agenda. Auch sozialistisches, kommunistisches und antinationalsozialistisches Schrifttum wurde nicht toleriert. Aber „sittlich nicht einwandfreie“ Bücher wurden nicht überall gebannt, genausowenig wie solche über Freimaurertum, Hypnose und Okkultismus, so ausdrücklich in Lettland. Dort war auch englische, französische und amerikanische Literatur seit 1933 – mit Ausnahme der Klassiker – verpönt. Die Bibliotheken mussten entsprechende Literatur in der Regel an zentrale Sammelstellen abliefern, wo sie unter Verschluss genommen wurden. Eine vergleichende Auswertung der länderspezifischen Listen könnte zu weiteren interessanten Erkenntnissen führen. Die NS-Bibliothekspolitik führte in den besetzten Ländern nicht dazu, dass Neuerungen und Praktiken stets auf gleiche Weise umgesetzt wurden. Tatsächlich sind regional sehr unterschiedliche Handhabungen der NS-Buchpolitik in Bibliotheken zu beobachten. Die mangelnde Konsistenz ist aus diversen Bereichen der nationalsozialistischen Herrschaft mit ihren vielfach konkurrierenden Partei- und staatlichen Stellen bekannt.
Das komplexe Thema „Nationalsozialistische Bibliothekspolitik in Europa“ ist mit einer einzigen Veranstaltung natürlich nicht erschöpfend abzuhandeln. Abgesehen von wünschenswerten Vertiefungen bestimmter Aspekte sollten in Zukunft weitere Länder in den Blick genommen werden, die in Luxemburg nur am Rande oder gar nicht zur Sprache kamen, weil sich keine Vortragenden dafür finden ließen: die Balkanstaaten, die Länder der ehemaligen Sowjetunion und Nordeuropa. Doch ein entscheidender Anfang ist gemacht.
Da es Bibliotheksgeschichte nicht als Universitätsdisziplin gibt, können neue Erkenntnisse am ehesten durch solche Tagungen, wie sie jetzt in Luxemburg stattfand, stimuliert und kommuniziert werden. Es kommt aber nicht nur darauf an, Material für Publikationen zu generieren. Auch die Diskussion der Beiträge, der Austausch untereinander und die Möglichkeit der Teilnahme eines interessierten Publikums sind von großer Wichtigkeit. Vierzig bis fünfzig Personen nutzten die Gelegenheit dazu in der ansprechenden Atmosphäre des neuen Bibliotheksgebäudes. Die Bibliothèque nationale du Luxembourg hat unter der Leitung von Claude D. Conter und Jean-Marie Reding für hervorragende organisatorische Rahmenbedingungen gesorgt und sich als großzügige Gastgeberin erwiesen.
Michael Knoche, Weimar
Zitierfähiger Link (DOI): https://doi.org/10.5282/o-bib/5984
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
1 <https://ressources.memorialdelashoah.org/> Stand 29.8.2023.
2 (Zitat: eigene Übersetzung aus dem Englischen.) Nehama, Itzchak: Testimony of Itzchak Nehama, Session No 47 - 7 Sivan 5721 [22 May 1961], Trial of Adolf Eichmann Record of Proceedings in the District Court of Jerusalem, Ministry of Justice of the State of Israel, 1992, Volume 2, S. 850.