Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Editorial Masthead
Privacy Statement
Imprint of o-bib
Contact
VDBlog
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 4 No. 4 (2017)
Vol. 4 No. 4 (2017)
DOI:
https://doi.org/10.5282/o-bib/2017H4
Published:
2017-12-15
Full Issue
Requires Subscription
PDF (German)
Editorial
Medien - Menschen - Märkte
Heidrun Wiesenmüller, Klaus-Rainer Brintzinger
VI-VII
PDF (German)
HTML (German)
Conference proceedings
Erstmals mehr als eine Option? Der mühselige Weg zu einem Bibliotheksgesetz für Nordrhein-Westfalen
Harald Herbert Pilzer
1-21
PDF (German)
HTML (German)
Das Framework for Information Literacy. Neue Impulse für die Förderung von Informationskompetenz in Deutschland?!
Fabian Franke
22-29
PDF (German)
HTML (German)
Sprache als Schlüssel zur Welt: Bibliotheken und Sprach-Kitas in guter Partnerschaft
Susanne Brandt
30-40
PDF (German)
HTML (German)
Bestandsgebäude unter Denkmalschutz und mit mehreren Nutzern. Die neue städtische Zentralbibliothek Dresden im Kulturpalast als Planungsaufgabe und als eröffnetes Haus
Roman Rabe
41-51
PDF (German)
HTML (German)
Qualifikationsprofil „Teaching Librarian“: Anforderungen und Schwerpunkte einer praxisbezogenen Qualifikation für die Vermittlung von Informationskompetenz
Inka Tappenbeck, Fabian Franke
52-62
PDF (German)
HTML (German)
Standortbasierte Online-Informationen vermitteln: cUBe, ein Projekt der Universitätsbibliothek Bern
Reto List, Isabelle Kirgus
63-70
PDF (German)
HTML (German)
Wir können doch nicht 400 Mitarbeiter/innen schulen! Erstellung und Evaluierung eines E-Learning-Kurses für die Weiterbildung von Bibliotheksmitarbeiter/inne/n
Michaela Zemanek
71-81
PDF (German)
HTML (German)
Sicher in der Cloud - Best Practice Sicherheitskonzept
Monika Kuberek
82-93
PDF (German)
HTML (German)
Virtuelle Realität zur Bereitstellung integrierter Suchumgebungen
Thies Pfeiffer, Friedrich Summann, Jens Hellriegel, Sebastian Wolf, Christian Pietsch
94-107
PDF (German)
HTML (German)
Die Fachinformationsdienste aus Sicht der Forschung
Eva Schlotheuber
108-112
PDF (German)
HTML (German)
Öffentliche Bibliotheken als Partner bei der Archivierung persönlicher digitaler Materialien
Achim Oßwald, Dirk Weisbrod
113-126
PDF (German)
HTML (German)
Von der Schneeflocke zur Lawine: Möglichkeiten der Nutzung freier Zitationsdaten in Bibliotheken
Annette Klein
127-136
PDF (German)
HTML (German)
Erfolgreich Forschen durch Kooperation. Verknüpfung hochschuleigener Informationsstrukturen zu einem zentralen Service für Forschende
Markus Putnings, Sebastian Teichert
137-144
PDF (German)
HTML (German)
Unterstützung des wissenschaftlichen Publizierens als Aufgabe einer wissenschaftlichen Bibliothek: Die Publikationsservices an der UB Graz
Karin Lackner, Clara Ginther
145-154
PDF (German)
HTML (German)
Universitätsbibliografie mit PUMA. Praxisbericht aus der Einführung der Universitätsbibliografie an der Universitätsbibliothek Stuttgart
Sibylle Hermann, Stefan Drößler
155-161
PDF (German)
HTML (German)
Lehre - Lab - Research. Eine Mediathek im Spannungsfeld zwischen Lehre und Forschung
Tabea Lurk, Jürgen Enge
162-175
PDF (German)
HTML (German)
Baustelle RDA – die Dynamik des Regelwerks als Herausforderung
Heidrun Wiesenmüller
176-188
PDF (German)
HTML (German)
Digitale Rekonstruktion von historischem Bibliotheksgut. Projektvorstellung Leibniz-Fragmente und Massendigitalisierung von Flachware
Matthias Wehry
189-198
PDF (German)
HTML (German)
OCR-D - Koordinierte Förderinitiative zur Weiterentwicklung von OCR-Verfahren
Elisa Herrmann, Thomas Stäcker
199-203
PDF (German)
HTML (German)
Schadenserhebung im großen Stil. Ein Projekt der Universitätsbibliothek Marburg
Bernd Reifenberg
204-210
PDF (German)
HTML (German)
Rechtliche Aspekte der Provenienzforschung in Bibliotheken
Bernd Juraschko
211-220
PDF (German)
HTML (German)
Projekt Multimedia Storytelling. Konzeption und Umsetzung einer Content-Marketing-Plattform an der ETH-Bibliothek
Deborah Kyburz
221-229
PDF (German)
HTML (German)
Reports about a conference
Digitaler Zugang zu Filmen und Fachinformation online. Bericht vom Arbeitstreffen des Arbeitskreises Filmbibliotheken
Anna Bohn, Eva Kietzmann, Magret Schild
230-241
PDF (German)
HTML (German)
Bericht über den MyCoRe-Workshop auf dem 106. Bibliothekartag
Wiebke Oeltjen, Matthias Eichner, Steffen Hankiewicz, Frank Lützenkirchen, Kathleen Neumann, Ulrike Stahl, Robert Stephan
242-248
PDF (German)
HTML (German)
„Open-Access-Publikationsdienste für die Wissenschaft“. Fortbildungsveranstaltung des DBV-Landesverbands Thüringen
Peter Blume
249-256
PDF (German)
HTML (German)
Strategisch steuern!? Ein Rückblick auf den Round Table 2017 der Managementkommission im September 2017 an der Hochschule der Medien Stuttgart
Cornelia Vonhof
257-260
PDF (German)
HTML (German)
Reports and notes
Anfangen. Durchziehen. Abschließen. Der Aktionstag Hausarbeit an der TIB
Christine Burblies
261-264
PDF (German)
HTML (German)
Reviews
Erfolgreich recherchieren / herausgegeben von Klaus Gantert
Barbara Wolf-Dahm
265-267
PDF (German)
HTML (German)
Handbuch zur Regensburger Verbundklassifikation : Materialien zur Einführung / herausgegeben von Bernd Lorenz ; mit Beiträgen von Renate Achenbach, Katharina Boll-Becht, Ines Häusler, Veronika Plößnig, Gerald Peichl und Naoka Werr
Heidrun Wiesenmüller
268-273
PDF (German)
HTML (German)
Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige Anwender / Heidrun Wiesenmüller und Silke Horny
Alexandra Heiß
274-276
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the Board of the VDB
BIB- und VDB-Vorstand sprachen bei Klausurtreffen über Möglichkeiten der engeren Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Fusion
Konstanze Söllner
277-278
PDF (German)
HTML (German)
Wahlaufruf zur Neuwahl des Vorstandes des VDB. Wahlaufruf gemäß § 8 der Satzung des VDB zur Neuwahl des Vorstandes des VDB
Jana Kieselstein
279
PDF (German)
HTML (German)
VDB an neuen Ethischen Grundsätzen von Bibliothek & Information Deutschland (BID) beteiligt
Konstanze Söllner
280-283
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the comittees of the VDB
Gemeinsame Managamentkommission von VDB und dbv
Heidrun Wiesenmüller
284
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the regional branches of the VDB
Landesverband Hessen is back – u.a. auf dem Hessischen Bibliothekstag Hanau
Claudia Martin-Konle
285-287
PDF (German)
HTML (German)
Landesverband Bayern: Mitgliederversammlung am 12.10.2017 in Erlangen – Bericht des Vorstands
Rainer Plappert
288-289
PDF (German)
HTML (German)
Regionalverband Südwest: Auf dem Weg zu Open Access – Bericht zur Jahresversammlung 2017 des VDB-Regionalverbands Südwest an der Universitätsbibliothek Freiburg
Stefan Drößler, Imma Hinrichs
290-298
PDF (German)
HTML (German)
People
Zwischenruf: Wie steht es heute um die ZB MED? Konstanze Söllner im Gespräch mit Dr. Dietrich Nelle
Konstanze Söllner, Dietrich Nelle
299-307
PDF (German)
HTML (German)
Aus der Mitgliederverwaltung
Heidrun Wiesenmüller
308-312
PDF (German)
HTML (German)
Make a Submission
Make a Submission
Social Media
Information
For Readers
For Authors
For Librarians
Language
Deutsch
English
Latest publications
Published by
Association of German Librarians
Hosted by
University Library LMU Munich