Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Editorial Masthead
Privacy Statement
Imprint of o-bib
Contact
VDBlog
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 5 No. 2 (2018)
Vol. 5 No. 2 (2018)
DOI:
https://doi.org/10.5282/o-bib/2018H2
Published:
2018-07-13
Full Issue
Requires Subscription
PDF (German)
Editorial
Forschungsdaten – Aufgabe und Herausforderung für Bibliotheken
Thomas Stäcker, Helge Steenweg
IV-V
PDF (German)
HTML (German)
Papers in a special issue
Leitlinie? Grundsätze? Policy? Richtlinie? – Forschungsdaten-Policies an deutschen Universitäten
Bea Maria Hiemenz, Monika Kuberek
1-13
PDF (German)
HTML (German)
HeFDI – Die landesweite Initiative zum Aufbau von Forschungsdateninfrastrukturen in Hessen
Ortrun Brand, Wolfgang Stille, Joachim Schachtner
14-27
PDF (German)
HTML (German)
Von der Idee zum Konzept – Forschungsdatenmanagement an der Universität zu Köln
Jens Dierkes, Constanze Curdt
28-46
PDF (German)
HTML (German)
Datenmanagementpläne leicht gemacht: TUB-DMP, das Web-Tool der TU Berlin für Datenmanagementpläne
Monika Kuberek, Fabian Fürste
47-60
PDF (German)
HTML (German)
Offene Forschungsdaten an der Universität Heidelberg: von generischen institutionellen Repositorien zu fach- und projektspezifischen Diensten
Jochen Apel, Fabian Gebhart, Leonhard Maylein, Martin Wlotzka
61-71
PDF (German)
HTML (German)
Pflichtablieferung von Dissertationen mit Forschungsdaten an die DNB – Anlagerungsformen und Datenmodell
Dirk Weisbrod
72-78
PDF (German)
HTML (German)
Anwendung von OPUS für Forschungsdaten – das Beispiel eines außeruniversitären Forschungsinstituts
Wolfgang Peters-Kottig
79-91
PDF (German)
HTML (German)
SARA-Dienst: Software langfristig verfügbar machen
Franziska Rapp, Stefan Kombrink, Volodymyr Kushnarenko, Matthias Fratz, Daniel Scharon
92-105
PDF (German)
HTML (German)
Sozialwissenschaftliche Forschungsdaten langfristig sichern und zugänglich machen: Herausforderungen und Lösungsansätze
Anja Perry, Jonas Recker
106-122
PDF (German)
HTML (German)
Feldnotizen und Videomitschnitte. Zum Forschungsdatenmanagement qualitativer Daten am Beispiel der ethnologischen Fächer
Matthias Harbeck, Sabine Imeri, Wjatscheslaw Sterzer
123-141
PDF (German)
HTML (German)
Der Chimäre auf der Spur: Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften
Fabian Cremer, Lisa Klaffki, Timo Steyer
142-162
PDF (German)
HTML (German)
Full papers
Open-Access-Monografien in deutschsprachigen Universitätsverlagen
Claudia Schober
163-180
PDF (German)
HTML (German)
Zeitretrieval in der verbalen Inhaltserschließung
Esther Scheven, Michael Frederic Wening
181-192
PDF (German)
HTML (German)
Reports about a conference
Bericht zum Workshop “Rechtliche Aspekte bei digitalen Forschungsdaten” an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Thomas Hartmann, Ben Kaden, Michael Kleineberg
193-201
PDF (German)
HTML (German)
Konferenz und Erfahrungsaustausch: 26 Fachreferentinnen und Fachreferenten geisteswissenschaftlicher Fächer treffen sich in Bensberg (ZBIW-Seminar 26.-27.02.2018)
Dorothee Graf
202-207
PDF (German)
HTML (German)
Neue Konzepte für die Informations-und Literaturversorgung? - Eine Zusammenfassung der Fortbildung „Fachinformationsdienste: Angebote und Perspektiven der überregionalen Informationsversorgung“
Rainer Plappert
208-213
PDF (German)
HTML (German)
Reports and notes
Research Information Systems – fit for the future? A report on the situation and plans of the University of Sheffield Library
Tracey Clarke, Andy Bussey
214-221
PDF (German)
HTML (German)
Bericht aus der 73. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
Edith Röschlau
222-228
PDF (German)
HTML (German)
Neue Verbundangebote für die Wissenschaft - Bericht der Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme über ihre Planungen
Arbeitsgemeinschaft der Verbundsysteme
229-233
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the Board of the VDB
Kathrin Drechsel als Vorsitzende des Regionalverbands Sachsen – Sachsen-Anhalt – Thüringen verabschiedet
Ulrike Scholle
234
PDF (German)
HTML (German)
Ausschreibung der Kommissionen des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e. V. zum 1.10.2018
Ulrike Scholle
235-239
PDF (German)
HTML (German)
Gemeinsame Kommissionen von VDB und dbv – Mitglieder der neuen Amtszeit
Ulrike Scholle
240
PDF (German)
HTML (German)
Bibliothek - Qualifikation - Perspektiven: D-A-CH-S-Tagung der bibliothekarischen Verbände - 13. bis 14. Februar 2019, Ludwig-Maximilians-Universität München
Ulrike Scholle
241-243
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the comittees of the VDB
Kommission für Rechtsfragen: Tätigkeitsbericht 2017
Thomas Witzgall
244
PDF (German)
HTML (German)
Gemeinsame Baukommission des Deutschen Bibliotheksverbands und des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare: Jahresbericht 2017
Susanne Kandler
245-246
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the regional branches of the VDB
Regionalverband Berlin-Brandenburg: Jahresbericht 2017
Janin Präßler
247-249
PDF (German)
HTML (German)
Landesverband Hessen: Hessischer Bibliothekstag 2018, 14. Mai 2018 in Wetzlar
Julijana Nadj-Guttandin
250-252
PDF (German)
HTML (German)
Regionalverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Mitgliederversammlung: Wahl eines neuen Vorstandes
Susann Özüyaman
253
PDF (German)
HTML (German)
Landesverband Bayern: Eine Zusammenfassung der Fortbildung „Fachinformationsdienste: Angebote und Perspektiven der überregionalen Informationsversorgung“
Ulrike Scholle
254
PDF (German)
HTML (German)
People
Aus der Mitgliederverwaltung
Ulrike Scholle
255-261
PDF (German)
HTML (German)
Make a Submission
Make a Submission
Social Media
Information
For Readers
For Authors
For Librarians
Language
Deutsch
English
Latest publications
Published by
Association of German Librarians
Hosted by
University Library LMU Munich