Skip to main content
Skip to main navigation menu
Skip to site footer
Open Menu
Current
Archives
About
About the Journal
Submissions
Editorial Masthead
Privacy Statement
Imprint of o-bib
Contact
VDBlog
Search
Register
Login
Home
/
Archives
/
Vol. 10 No. 4 (2023)
Vol. 10 No. 4 (2023)
DOI:
https://doi.org/10.5282/o-bib/2023H4
Published:
2023-12-19
Full Issue
Requires Subscription
PDF (German)
Editorial
„Vorwärts nach weit“
Die BiblioCon 2023 mit Kontinuität und neuen Perspektiven
Achim Oßwald, Heidrun Wiesenmüller, Klaus-Rainer Brintzinger
1-3
PDF (German)
HTML (German)
Full papers
Welche Zukunft für die Benutzungsservices?
Strategiefragen zwischen Printbestand und neuen Dienstleistungen
Thomas Stöber
1-9
PDF (German)
HTML (German)
Fortbildung bibliothekarischer Fachkräfte an der Hochschule Hannover
Ergebnisse einer Absolventenstudie
Jutta Bertram, Anke Wittich
1-17
PDF (German)
HTML (German)
Biblio-Tekken – niemand kämpft für sich allein
Sabrina Ramünke, Claudia Frick
1-14
PDF (German)
HTML (German)
Herausforderungen und Perspektiven der normdatenbasierten Erschließung komplexer Nachlässe in Bibliotheken
Der Nachlass Thomas Eberhard von Ilten (1685–1758) als Beispiel
Sebastian Pranghofer
1-13
PDF (German)
HTML (German)
Narrativer Informationszugriff interdisziplinär
Chancen und Herausforderungen für Fachinformationsdienste
Wolf-Tilo Balke, Hermann Kroll, Florian Plötzky, Julian Schenke
1-14
PDF (German)
HTML (German)
Die Recherche nach Pseudonymen in deutschen Katalogen nach dem RDA-Umstieg
Bestandsaufnahme und Verbesserungspotenzial
Clara Schilling, Heidrun Wiesenmüller
1-16
PDF (German)
HTML (German)
FAIRe Forschungsdaten in den Geisteswissenschaften
Umfrage über Aufbereitung und Archivierung von Daten
Susanne Blumesberger
1-10
PDF (German)
HTML (German)
Praxisberichte
Kompetenzzentrum für Lizenzierung
Zentrale Dienstleistungen für das FID-Netzwerk
Kristine Hillenkötter
1-5
PDF (German)
HTML (German)
Learning Snacks, Video-Tutorials, Adaptive Learning
Neue Wege in der Fortbildung
Martina Schuermann, Nicole Filbrandt
1-6
PDF (German)
HTML (German)
Peer-to-Peer-Mentoring als Instrument der Personal- und Organisationsentwicklung
Erfahrungen im Schnittfeld von Bibliometrie und Open Access in wissenschaftlichen Bibliotheken
Anna Stisser
1-7
PDF (German)
HTML (German)
Metadatenschema für die Erfassung und Übertragung von Kostendaten
Bericht aus dem „openCost“-Projekt
Julia Bartlewski, Christoph Broschinski
1-13
PDF (German)
HTML (German)
Zum Umgang mit der neuen Entgeltordnung (TV-L) in der SuUB Bremen
Ein Bericht aus der Praxis
Claudia Bodem, Petra Krüler
1-6
PDF (German)
HTML (German)
Ruckzuck für alle
Barrierefreie PDF-Dokumente automatisiert erstellt am Beispiel der MAK Collection, ZB MED
Anja Ziemer
1-12
PDF (German)
HTML (German)
Qualität durch Kooperation: UR Library Services
Brigitte Doß, Ines Häusler, André Schüller-Zwierlein, Silke Weisheit
1-8
PDF (German)
HTML (German)
1Lib1Nearby mit Wikidata
Abfragen und Edits für das multilinguale Weltwissen der nahen Umgebung
Jens Bemme
1-3
PDF (German)
HTML (German)
DiscoverFDiscover FDM – Gemeinsam Kompetenzen für Forschungsdatenmanagement von Studierenden fördernorschungsdatenmanagement von Studierenden fördern
Das Projekt FDM@Studium.nrw
Jessica Stegemann, Christina Kläre, Ursula Arning , Mirjam Blümm, Matthias Fingerhuth , Konrad U. Förstner , Katharina Fritsch , Janiça Hackenbuchner , Angela Heine, Kerstin Kaiser , Ella Sofie Posny , Torsten Rathmann , Stephanie Rehwald , Lioba Schreyer, Uwe Stadler
1-8
PDF (German)
HTML (German)
Reports about a conference
In Licht getaucht: Digitale Medienkompetenz bringt Bibliotheken in Bewegung
Bericht zum „Tagtool-Lab – Digitale Licht-Graffitis in der Bibliothek“
Meike Su
1-5
PDF (German)
HTML (German)
Die Sammeltätigkeit der regionalen FID – antiquiert oder aktuell? Vergnügen oder Verantwortung?
Bericht über die öffentliche Arbeitssitzung der regionalen Fachinformationsdienste einschließlich Jüdische Studien und Romanistik
Ilona Riek, Ruth Sindt
1-3
PDF (German)
HTML (German)
Die Session "Services für Forschende: Forschungsinformationssystem" auf der 111. BiblioCon
Janina Kühner, Ulrike Küsters, Daniel Beucke
1-6
PDF (German)
HTML (German)
Quereinsteigende gewinnen, qualifizieren und halten
Karin Holste-Flinspach
1-2
PDF (German)
HTML (German)
Medien an den Rändern: Wo fangen die Ränder an, wo hören sie auf? Wie die Arbeit in Öffentlichen Bibliotheken aktiv unterstützen?
Bericht zum Hands-on Lab
Silke Becker, Kirsten Brodmann, Annette Fichtner, Stephan Gülck
1-9
PDF (German)
HTML (German)
„Alles DSGVO-konform! – Wirklich?“
Bericht vom Hands-On Lab „Datentracking im wissenschaftlichen Workflow“
Melanie Seltmann, Renke Siems, Timo Steyer, Ulrike Wuttke
1-10
PDF (German)
HTML (German)
Bibliothekspädagogik, Informationsdidaktik, Medienpädagogik
Aspekte und Handlungsfelder in und aus der Praxis: Ergebnisse des Hands-On-Lab
Anke Wittich, Kerstin Keller-Loibl, Anke Petschenka, Inka Tappenbeck
1-7
PDF (German)
HTML (German)
Arbeitskreis Filmbibliotheken – Quo vadis?
Bericht zur öffentlichen Arbeitssitzung des Arbeitskreises Filmbibliotheken
Anna Bohn, Margret Schild
1-10
PDF (German)
HTML (German)
Lernen im europäischen Kontext
Weiterbildung mit Auslandsaufenthalten im Rahmen von ERASMUS+
Carina Böttcher, Tanja Möller
1-7
PDF (German)
HTML (German)
Satelliten-Konferenz „Wissenschaftsgeleitetes Open- Access-Publizieren“ zu den Open-Access-Tagen 2023 am 26. September 2023
Marcel Meistring, Lea Maria Ferguson
1-6
PDF (German)
HTML (German)
Reports and notes
Aus der Deutschen Forschungsgemeinschaft
Ulrike Hintze
1-5
PDF (German)
HTML (German)
People and personal matters
Ein Freund der Bücher
Nachruf auf Prof. Dr. Hans-Peter Geh (1934–2023)
Peter Michael Ehrle
1-3
PDF (German)
HTML (German)
Reports from the Association of German Librarians (VDB)
Bericht der Vorsitzenden des VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare
Über das Vorstandsjahr 2022/2023
Anke Berghaus-Sprengel
1-4
PDF (German)
HTML (German)
Neuer Vorstand des VDB Landesverband Bayern
Rainer Plappert
1
PDF (German)
HTML (German)
Make a Submission
Make a Submission
Social Media
Information
For Readers
For Authors
For Librarians
Language
Deutsch
English
Latest publications
Published by
Association of German Librarians
Hosted by
University Library LMU Munich